Was sind die schönsten Kastanien-Bastelideen für Kinder? Entdecke kreative Herbstprojekte, Kastanientiere und Spiele, die begeistern!
Der Herbst ist da, und mit ihm die Kastanien! Wenn du mit deinen Kindern draußen unterwegs bist, könnt ihr euch einen kleinen Vorrat anlegen und später zu Hause daraus lustige und kreative Bastelprojekte zaubern. Kastanien eignen sich perfekt für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter – sie sind leicht zu bearbeiten und machen viel Spaß. Hier sind einige tolle Ideen, was ihr mit Kastanien basteln könnt:
Wurfkastanie basteln
Kastanien lassen sich wunderbar in bunte Wurfkastanien verwandeln, die im Herbstwind flattern. Einfach ein dickes Loch in die Kastanie machen und bunte Krepppapierstreifen oder Stoffbänder darin befestigen. Schon habt ihr eine fliegende Kastanie für lustige Wurfspiele.
Falls du dich fragst, wie du die Löcher in die Kastanien bekommst, ohne dass sie wegrutschen: Ein spezieller Kastanienbohrer macht das superleicht. Kinder helfen gerne mit und fühlen sich richtig groß dabei! Mit einer Heißklebepistole kannst du die bunten Krepppapierstreifen fest an der Kastanie befestigen. So hält alles, selbst wenn die Kinder die Wurfkastanien schwungvoll durch die Luft sausen lassen! Die Farben wählen die Kinder, ob bunte Kreppstreifen oder Stoffreste, das macht ihnen bestimmt richtig Spaß! Am Ende habt ihr nicht nur fliegende Kastanien, sondern auch einen schönen Bastelnachmittag!
Kastanientiere selber machen: Kastanien-Igel malen
Mit weißem Kreidestift wird aus der Kastanie ein lustiger Igel. Kleine Striche als Stacheln aufmalen, ein aufgemaltes Gesicht dazu, und schon schaut euch ein kleiner Kastanien-Igel entgegen. Alle Ideen und noch viele mehr findet ihr übrigens auch in meiner Grubenfuchs-App. Mit kindgerechten Anleitungen, einer praktischen Suchfunktion und personalisierten Geschichten nach jeder Idee. Perfekt für Eltern und Kinder, die nach kreativen Bastel- und Spielideen suchen.
Bastelprojekte mit Kastanien, die Kinder lieben: Kastanien-Spinnennetz basteln
Zahnstocher und bunte Wolle machen aus einer Kastanie ein kunstvolles Spinnennetz. Die Zahnstocher einfach sternförmig hineinstecken und die Wolle rundherum wickeln. Eine kreative Herbstdeko, die Kinder richtig stolz macht. Dieses Bastelprojekt fördert die Feinmotorik, weil sie die Fäden präzise wickeln müssen. Außerdem stärkt es die Konzentration und Geduld, und gibt ihnen das wunderbare Gefühl, etwas Eigenes gestaltet zu haben.
Kastanien-Schnecke mit Knete basteln
Mit lufttrocknender Modelliermasse oder Knete wird die Kastanie zur Schnecke. Einfach einen kleinen Körper aus Knete rollen und die Kastanie als Schneckenhaus daraufsetzen. Für den letzten Schliff noch mit einem weißen Kreidestift eine Spirale auf die Kastanie malen, und schon habt ihr eine niedliche Schnecke, welche die Kinder stolz in den Händen halten werden!
Herbstspiele mit Kastanien: Kastanien-Hüpfspiel
Mit einer 30er Eierkartonlage lässt sich ein richtig lustiges Hüpfspiel gestalten! Legt in die vordere Reihe Kastanien, und das Ziel ist es, sie durch Hochwerfen Schritt für Schritt weiter nach hinten zu befördern. Mit etwas Geschick und Übung landen die Kastanien so nach und nach in jeder Reihe, bis sie schließlich alle gleichzeitig in der letzten Reihe ankommen. Das Spiel fördert die Hand-Auge-Koordination und Konzentration, und ist einfach ein riesiger Spaß! Kinder lernen schnell den Dreh und fiebern bei jedem Wurf mit.
Noch mehr Kastanien-Ideen in der Grubenfuchs-App
Diese Bastelideen sind nur der Anfang! In der Grubenfuchs-App findest du jede Menge kreative Ideen, die deinen Alltag bereichern und deinem Kind Freude am Basteln und Lernen bringen. Egal, ob ihr nach Bastelprojekten, Spielen oder Experimenten sucht – die App bietet dir für jeden Tag passende Inspirationen, mit kindgerechten Anleitungen, die dir alles einfach machen.
Mit der praktischen Suchfunktion findest du genau das, was du brauchst: Einfach „Kastanien“ oder „Herbst“ eingeben und loslegen!
Und das Beste? Die App wurde mit einem Innovationspreis ausgezeichnet und ist für den Deutschen Lesepreis 2025 nominiert – eine kleine Investition, die wertvolle Zeit für dich und dein Kind schafft.
Hier findest du mehr Infos zur Grubenfuchs-App. Wir freuen uns schon riesig auf dich!
Über die Autorin
Hey, ich bin Caro, Mama und die Gründerin der Grubenfuchs-App. Die Idee für Grubenfuchs kam mir, als ich darüber nachdachte, wie ich Kinder vom Bildschirm weglocken kann. Ich wollte eine Lösung, die Familien echte Alternativen zur Bildschirmzeit bietet, eine, die Kinder neugierig macht und gleichzeitig Fähigkeiten fürs Leben stärkt.
In der Grubenfuchs-App findest du genau das: kreative Spielideen, Bastelprojekte, Experimente und Outdoor-Aktivitäten für Kinder, die drinnen oder draußen echte Erlebnisse schaffen. Alles ist so aufgebaut, dass ihr wenig vorbereiten müsst, die Kinder selbst aktiv werden und dabei ganz nebenbei ihre Lesefähigkeit trainieren.
Warum ich das mache? Weil ich glaube, dass Kinder durch Entdecken und Spielen die Welt am besten kennenlernen. Die App hilft Familien dabei, die Balance zu finden zwischen digitalem Nutzen und echten Abenteuern, die sie als Team erleben. Ich freu mich riesig, wenn ihr Teil der Grubenfuchsbande werdet und gemeinsam mit euren Kindern neue Dinge entdeckt.
Let’s go Abenteuer! 🦊
Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du mich bei der Erstellung neuer Ideen, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.